Directly to the content

The Tatsugo Gold Shochu

Special price €39,99

Liter price€55,54 per l

incl. VAT.

zzgl. Versand (wird beim Checkout berechnet)

Inhalt: 0,72l / Alkohol: 35%

Lieferzeit: 2-4 Werktage

We stand for:

  • Fast delivery
  • Over 10,000 satisfied customers
  • Direct import from Japan
  • Gastro-Partner seit 2014
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Der Tatsugo Gold ist ein Kokuto Shochu (Brauner Zucker), der mindestens zehn Jahre in drei verschiedenen Fässern bzw. Behältern reift und dann geblendet wird. Das genaue Mischverhältnis ist streng geheim. Dieser Shochu zeichnet sich durch seine besondere Milde aus, ist dabei elegant und komplex mit einer schönen Fruchtigkeit sowie subtiler Süße. Kokuto Shochu darf ausschließlich auf Amami Island produziert werden, einer Inselgruppe eine Flugstunde südlich von Kagoshima gelegen.

Learn more

Hersteller Machida Shuzo hat seinen Sitz in Tatsugo-cho auf Amami-Oshima, der größten Insel des Amami Archipels. Die Inselbewohner betreiben Landwirtschaft, hauptsächlich den Anbau von Kokuto, einem unraffinierten Rohrzuckerprodukt. Der Tatsugo Gold ist nach dem Ort benannt, in dem er hergestellt wird. Es handelt sich hier um einen Blend aus drei verschiedenen Shochus, die mindestens zehn Jahre in verschiedenen Fässern und Behältern reifen. Es kommen weiße Eichenfässer, Cognac-Fässer sowie Edelstahltanks zum Einsatz. Dies macht den Tatsugo mild, ausbalanciert und spannend. Fruchtige Noten dominieren zu Beginn, bevor sich das lange und intensive Finish anschließt.

Der Tatsugo Gold kann pur oder on the rocks genossen werden. Mit Soda oder kaltem Wasser verlängert ist er ein fantastischer Begleiter zum Essen, etwa zu dunklem Fleisch, Käse und besonders zu Schokolade.

Shochu aus braunem Zucker (Kokuto)
Japanische Spirituose
Nettofüllmenge: 720ml
Alk.: 35% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH, Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin

About the manufacturer

The distillers of Machida Shuzo are based in Tatsugo-cho on Amami-Oshima, the largest island in the Amami archipelago at 712 km². Geographically, the archipelago lies between Kyūshū and Okinawa. Once you get off the plane, you feel like you've arrived in the South Seas. Clear, turquoise water, miles of sandy beaches: this subtropical archipelago is a real dream. The history of sugar cane cultivation on Amami goes back some 400 years. Kokuto has a very high status, as it is produced with great care from a limited supply of sugar cane. Kokuto Shochu is therefore rare and is produced exclusively on Amami Island. Amami is a protected designation of origin, like Champagne or Bordeaux.
Machida Shuzo uses carefully selected kokuto for its shochus in a higher ratio than other kokuto shochu producers in order to achieve a special taste. In 1991, the company produced kokuto shochu for the first time using vacuum distillation. Vacuum distillation is a distillation method in which water vapor is introduced while the pressure in the distillation vessel is reduced. Distilling under reduced pressure vaporizes and separates the alcohol at a lower temperature, making it lighter, rounder and softer than atmospheric distillation. The company has even been growing its own sugar cane since 2017. Through their unique distillation and ageing methods, they produce world-class Kokuto Shochus.

Back to top