Directly to the content

Ubugoe Shochu

Special price €69,99

Liter price€97,21 per l

incl. VAT.

zzgl. Versand (wird beim Checkout berechnet)

Inhalt: 0,72l / Alkohol: 41%

Lieferzeit: 2-4 Werktage

We stand for:

  • Fast delivery
  • Over 10,000 satisfied customers
  • Direct import from Japan
  • Gastro-Partner seit 2014
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Ein absolut einzigartiger Shochu, lediglich produziert in einer jährlichen Auflage von 1.000 Flaschen: Der Ubugoe Shochu ist ein Shochu aus Gerste (Mugi), der mit weißem Koji und Blütenhefe aus Nelken hergestellt wird. Das Ergebnis ist ein besonders floraler, frischer und fruchtiger Shochu, der geschmacklich seinesgleichen sucht. Zudem handelt es sich um einen Genshu Shochu, der mit 41% vol abgefüllt wird. Eine fantastische Rarität aus der Präfektur Oita! Inklusive hochwertiger Geschenkbox.

 

Learn more

Ubugoe beudeutet im Japanischen „Der erste Schrei eines Kindes nach der Geburt“. Das Wort steht für neues Leben oder auch für einen Neubeginn und wurde von Produzent Bungi Meijyo eigens für das Feiern dieser Anlässe auf den Markt gebracht.

Der Ubugoe Shochu ist in vielerlei Hinsicht einzigartig, denn die Verwendung von Blütenhefe kennt man sonst eigentlich nur aus der Sake-Produktion. Und auch hier ist dies extrem selten. Lediglich 29 der über 1.540 Sake-Brauereien in Japan wenden diese Methode an. Und nur zwei weitere Shochu-Destillerien neben Bungi Meijyo nutzen Blütenhefe für die Shochu-Produktion. Denn die Blütenhefen ist anfällig für die vom weißen Koji produzierte Säure. Jeder Arbeitsgang erfordert viel Zeit und Mühe, und es muss bei einer sehr niedrigeren Temperatur fermentiert werden, damit das Aroma nicht verloren geht und die säureschwache Hefe die Eigenschaften der Blütenhefe voll entfalten kann. Dieser Aufwand lohnt sich: Blütenhefe produziert einen ganz besonderen Geschmack, der wunderschön und würzig im Aroma ist. Dies verleiht dem Ubugoe Shochu seinen einzigartigen Charakter und seine spannende, florale Komplexität.

Der Ubugoe ist zudem ein Genshu Shochu, also ein Shochu, dem nach der Destillation kein Wasser hinzugefügt wird. Genshu Shochus müssen einen Alkoholgehalt von mehr als 36% Alkohol aufweisen. Die Herstellung erfolgt über eine Langzeit-Vakuumdestillation.

Der Ubugoe kann sehr gut straight oder on the rocks genossen werden. Durch seinen hohen Alkoholgehalt eignet er sich auch ideal als Digestif oder für Cocktails.

Gersten-Shochu
Japanische Spirituose
Nettofüllmenge: 720ml
Alk.: 41% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH, Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin

About the manufacturer

Bungo Meijyo wurde 1919 als „Kariu Sake Brewery“ in Saiki in der Präfektur Oita gegründet. Die Präfektur war ursprünglich ein Gebiet, in dem die Sake-Produktion stark florierte. Zunächst als Sake-Brauerei gegründet, verlagerte sich der Fokus des Unternehmens aufgrund des großen Shochu-Booms in Japan allerdings von Sake zu Shochu. Insbesondere während des großen Trends des Gersten-Shochu in den 1975er Jahren konzentrierte sich Bungo Meijyo auf diese. Die Gerste für die Shochus des Unternehmens wird komplett in der Präfektur Oita angebaut. Bungo hat eine tiefe Verbindung zur Landwirtschaft. Das Wasser für die Shochu-Produktion stammt aus dem Banjo River in Oita, der als einer der klarsten Flüsse auf Kyushu gilt. Die Handwerkskunst, die seit der Gründung des Unternehmens von Generation zu Generation weitergegeben wird, sind für die Shochu-Herstellung unverzichtbar. Bungo Meijyo stellt hervorragende Shochus her, und ist dabei beides – innovativ und traditionell.

Back to top