Machida Shuzo hat seinen Sitz in Tatsugo-cho auf Amami-Oshima, der größten Insel des Amami Archipels. Die Inselbewohner betreiben Landwirtschaft, hauptsächlich den Anbau von Kokuto, einem unraffinierten Rohrzuckerprodukt. Der Sato No Akebono Gold Shochu, ist ein unverdünnter Shochu (Gesnhu), es wird also nach dem Destillieren kein Wasser hinzugefügt. Deshalb hat er einen Alkoholgehalt von 43% vol, was für einen Shochu sehr hoch ist.
Es handelt sich hier um ein Destillat, das aus fünf verschiedenen Shochus geblendet wird, und zwar:
- atmosphärisch destillierter Shochu in Fässern aus weißer Eiche
- vakuumdestillierter Shochu in Fässern aus weißer Eiche
- atmosphärisch destillierter Shochu, gereift in Cognac-Fässern
- atmosphärisch destillierter Shochu, gereift in Sherryfässern
- vakuumdestillierter Shochu, gereift in Edelstahltanks.
Der Hauptbestandteil brauner Zucker und die Reifezeit von über drei Jahren in den diversen Fässern sorgen für einen extrem komplexen und runden Geschmack. Der Hauptunterschied zum Rum ist die Verwendung von Koji bei der Herstellung, in diesem Fall handelt es sich um weißen Koji. Zudem ist der Sato No Akebono Gold Honkaku Shochu, also einen echter Shochu, der nur einmal destilliert wird. Die Fruchtnoten des Koji, die pikante Süße des braunen Zuckers und der milde Geschmack zeichnen diesen Shochu aus.
Der Sato No Akebono Gold Shochu gewinnt regelmäßig Gold-Medaillen bei internationalen Spirituosenwettbewerben, etwa 2018 beim IWSC in Los Angeles, 2020 bei den Craft Spirits Awards in Berlin sowie bei der Tokyo Whisky Spirits Competition 2020, 2021, 2022 Gold Outstanding – best of the best shochus.
Der Sato No Akebono Gold Shochu ist eine ideale Grundlage für Cocktails, und kann zudem pur oder on the rocks genossen werden. Mit Soda oder kaltem Wasser verlängert ist er ein fantastischer Begleiter zum Essen, etwa zu dunklem Fleisch, Käse und besonders zu Schokolade.
Shochu aus braunem Zucker (Kokuto)
Japanische Spirituose
Nettofüllmenge: 720ml
Alk.: 43% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH, Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin