Directly to the content

Shitenno Choshun Daiginjo Sake

Special price €54,99

Liter price€76,38 per l

incl. VAT.

zzgl. Versand (wird beim Checkout berechnet)

Inhalt: 0,72l

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Bottle size

We stand for:

  • Fast delivery
  • Over 10,000 satisfied customers
  • Direct import from Japan
  • Gastro-Partner seit 2014
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Der Shitenno Choshun ist ein feiner Daiginjo Sake, hergestellt mit feinstem Yamada Nishiki Reis aus Hyogo und einem Poliergrad von 50%. Dieser Premium-Sake wird bei niedrigen Temperaturen fermentiert, um einen eleganten Geschmack, eine herrliche Textur und ein fruchtiges Aroma zu erzeugen. 

Learn more

Produzent des Shitenno Choshun Daiginjo Sake ist Kankyo Shuzo in der Präfektur Aichi, der diesen eleganten Sake mit klarstem Wasser aus dem Kiso-Fluss herstellt. In der Nase zeigen sich zunächst luftige Nuancen von Sauerkirsche, Ananas sowie florale Aromen, bevor sich eine leichte Säure und ein feines Umami anschließen. Dieser Sake passt toll zu Käse, Tofu und hellem Fisch.

Tasting Notes

Nase: Luftig, Ananas, Sauerkirsche.

Geschmack: Feine Säure, floral, sanftes Umami.

Charakter: Komplex, elegant, trocken, mittellanges Finish, leicht Adstringent.

Daiginjo Sake
Japanisches alkoholisches Getränk auf Reis-Basis
Reispoliergrad: 50%
Reissorte: Yamada Nishiki (Hyogo)
Sake Meter Value: +4
Nettofüllmenge: 720ml
Alk.: 16,5% vol
Abgabe nur an volljährige Personen
Importeur: Ginza Berlin GmbH, Pfalzburger Straße 20, 10719 Berlin

About the manufacturer

Kankyo Shuzo, gegründet 1862, wird bereits in der 7. Generation geführt. Das Unternehmen stellt seitdem Mirin her. Der kleine Betrieb hat seinen Sitz in der Stadt Kanie in der Präfektur Aichi. Kanie ist auch als Wasserstadt bekannt, denn ein Viertel der Stadt wird von Flüssen eingenommen. Seit Jahrhunderten gibt es hier viele Sake- und Sojasaucenbrauereien, denn die Gegend ist mit besonders reinem und hochwertigem Wasser gesegnet.

Durch den Zweiten Weltkrieg war Kankyo Shuzo gezwungen, die Produktion von Mirin aufgrund des Reismangels im Land vorübergehend einzustellen, denn dieser war der Ernährung der Bevölkerung vorbehalten. Die einzige Ausnahme war die Produktion von Sake, auf die sich Kankyo Shuzo zu dieser Zeit konzentrierte, und somit das Überleben des Unternehmens sicherte. Die Herstellung von Mirin wurde 1951 wieder aufgenommen, wobei die hohe Qualität der Zutaten und das traditionelle Herstellungsverfahren beibehalten wurden. Kankyo Shuzo ist ein wahrer Craft-Betrieb und verwendet ausschließlich lokal produzierte Zutaten, um die Qualität und den Geschmack seiner Produkte kontrollieren zu können. Viele Hersteller geben während der Fermentation von Mirin Zucker hinzu, um die Reifung zu beschleunigen. Kankyo Shuzo macht dies nicht. Der Hersteller gibt weder Zucker noch andere Zusatzstoffe hinzu. Der daraus resultierende Produktionsprozess ist dadurch viel langsamer, doch die Aromen sind um einiges natürlicher und reiner. Und das schmeckt man auch!

Back to top